Teleskopierbare Rampen bestehen aus zwei getrennten Auffahrtsschienen - sie sind daher stets paarweise zu verwenden.
Die Schienen sind teleskopierbar um die Länge beim Transport zu verringern - längere Schienen sind doppelt teleskopierbar!
Die Trennung in zwei Einzelschiene hat den Vorteil, dass das Eigengewicht pro Stück geringer wird - die Manipulation wird dadurch erleichtert. Die Rampen sind mit Tragegriff und Transportsicherung ausgestattet. Die Aluminiumkonstruktion aus wärmebehandeltem Alunminium mit innovativer Lochfahrfläche ist extrem beständig und ermöglicht rund ums Jahr (und bei jedem Wetter) rutschsicheres Befahren und Überwinden von Hindernissen.
Der Nachteil von Einzelschienen ist, dass die Begleitperson nicht auf der Rampe gehen kann, sondern zwischen den Schienen steht - außerdem haben die einzelnen Schienen weniger Stabilität als eine einteilige Konstruktion.
Diese Rampen eignen sich daher besonders für geringe Niveauunterschiede bei Anwendungsfällen die eine besonders Häufige Manipulation erfordern - Beispielsweise beim Verladen eines Rollstuhls im Auto.
Teleskopierbare Rampen sind von ca. 1m bis 3m erhältlich.
|
Länge gesamt |
Teleskop
|
Länge eingeschoben |
Eigengewicht (p. Stk) |
Belastung (max.) |
Artikelnummer (San Nummer) |
|
| 120cm | 2-teilig | ca. 75cm | 3,7kg | 350kg | 80109 | zum Webshop / Preis & Bestellung |
| 200cm | 2-teilig | ca. 115cm | 5,7kg | 300kg | 80110 | zum Webshop / Preis & Bestellung |
| 200cm | 3-teilig | ca. 87cm | 6,1kg | 300kg | 80111 | zum Webshop / Preis & Bestellung |
| 290cm | 3-teilig | ca. 115cm | 8,2kg | 250kg | 80112 | zum Webshop / Preis & Bestellung |
|
|
|
|